15.
Hier erscheinen regelmäßig friedenspolitische Bildungsimpulse für Ihren Unterricht. Zusätzlich stellen wir Ihnen für jeden Impuls mögliche Vertiefungen zur Verfügung, die auf die Altersgruppe Ihrer Klasse zugeschnitten ist. Die Vorlage und die Aufgabenstellung können Sie sich über den Button unter dem jeweilgen Impuls herunterladen und ausdrucken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Klasse viel Spaß dabei!
Mit dem ersten Bildungsimpuls "Deine Sommerferien" können Sie zusammen mit Ihren Schüler*innen die Sommerferien reflektieren. Mit ausgewählten Aufgaben und Vertiefungen haben Sie die Möglichkeit, Gemeinsamkeiten herauszufinden und dadurch Vorurteile abzubauen.
Über den untenstehenden Button können Sie den Ablaufplan, die Vertiefungsaufgaben und die Kopiervorlage des Bildungsimpulses herunterladen. Viel Spaß dabei!
Unser zweiter Bildungsimpuls "Blume der Vielfalt" ermöglicht es Ihnen und Ihren Schüler*innen die eigenen Interessen und Identitätsgefühle miteinander zu vergleichen und sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede festzustellen. Anschließend werden Ihre Schüler*innen mit spannenden Fragen wie "Was machen Grenzen mit Menschen?" zum Nachdenken angeregt.
Über den untenstehenden Button können Sie den Ablaufplan, die Vertiefungsaufgaben und die Kopiervorlage des Bildungsimpulses herunterladen. Viel Spaß dabei!
Unser dritter Bildungsimpuls "Kinder und Jugendliche im Konflikt: Israel und Palästina" zeigt die Auswirkungen von Vorurteilen anhand der zwei Kinder Rahel und Nasser auf. Sie leben in Jerusalem, allerdings lebt die neunjährige Rahel im jüdischen Teil und der zehnjährige Nasser im palästinensischen Teil der Stadt. Wie ist es in einer geteilten Gesellschaft aufzuwachsen, ohne die Hintergründe für diese Spaltung zu verstehen? Diese und weitere Fragen behandelt unser Bildungsimpuls und zeigt dabei noch spielerisch auf, wie Vorurteile überwunden werden können.
Über den untenstehenden Button können Sie den Ablaufplan, die Vertiefungsaufgaben und die Kopiervorlage des Bildungsimpulses herunterladen. Viel Spaß dabei!
der FRIEDENSTAG
4. Münsteraner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
9. Jülicher Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 17. September 2021 am 9. Jülicher Friedenslauf teil!
Aachener Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Mach mit und starte jetzt deine Spendenaktion für den Frieden!
Freiburger Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
15. Berliner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt an der Berliner Aktionswoche vom 17. bis zum 21. Mai 2021 teil!
5. Darmstädter Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
8. Interreligiöser Friedenslauf
DEM FRIEDEN BEINE MACHEN
Kinder und Jugendliche laufen für Frieden und Verständigung.
6. Neusser Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 30. Juni 2021 am 6. Neusser Friedenslauf teil!
15. Bonner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 24. September 2021 am 15. Bonner Friedenslauf teil!
Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Am Kölner Brett 8 | 50825 Köln | Tel: 0221 912732-0 | E-Mail: kontakt
Spendenkonto: Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00