15.
Es ist soweit, das Ergebnis der Sponsorenspenden ist da: Beim 14. Bonner Friedenslauf am 27. Setpember 2019 haben 1.950 Schülerinnen und Schüler eine Summe von 17.237,34€ erlaufen – was für ein tolles Ergebnis! Damit hat der diesjährige Bonner Friedenslauf ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die Teilnahme und das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer und ganz besonders für den Einsatz ihrer Schülerinnen und Schüler bedanken. Ohne sie hätte der Friedenslauf nicht solch ein Erfolg werden können.
Mit dem Erlös wird die Arbeit des Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD) unterstützt. In diesem Jahr stand die Friedensarbeit in Israel und Palästina im Fokus. Mit den erlaufenen Spenden bildet das forumZFD Friedensberater*innen aus und entsendet sie in Konfliktregionen. In Israel und Palästina fördern diese Konfliktberater*innen den Dialog zwischen Menschen auf beiden Seiten des Konflikts.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim 15. Bonner Friedenslauf im Jahr 2020, wenn es wieder heißt: gemeinsam Frieden stiften weltweit!
(Leider musste der 15. Bonner Friedenslauf im Jahr 2020 abgesagt werden)
Unter diesem Motto sammeln die Schüler*innen beim diesjährigen Bonner Friedenslauf mit jeder erlaufenen Runde Spenden für die Unterstützung der Friedensarbeit des Forum Ziviler Friedensdienst e. V. im Nahen Osten und in Deutschland.
(Friedenslauf am 25.09.2020 wurde wegen Corona abgesagt)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, sehr geehrte Damen und Herren,
gerne habe ich als Oberbürgermeister auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft über den Bonner Friedenslauf übernommen. Bereits zum 15. Mal werden über 1000 Kinder und Jugendliche ein gemeinsames Zeichen für Frieden und Verständigung setzen und für eine friedlichere Welt laufen. Mit jeder zurückgelegten Runde kommen Spenden für die Friedensarbeit des Forums Ziviler Friedensdienst e.V. zusammen.
Das Forum Ziviler Friedensdienst e.V. zeigt bereits im Vorfeld mit zahlreichen Workshops, Gesprächsrunden mit Geflüchteten und Friedensfachkräften oder interaktiven Theaterworkshops den Schülerinnen und Schülern, wofür sie am 25. September im Hofgarten in die Laufschuhe schlüpfen werden.
Ich wünsche allen Beteiligten gutes Durchhaltevermögen und viel Freude beim Laufen, damit auch dieses Jahr wieder eine beträchtliche Spendensumme das Ziel des Friedenslaufs weiter voranbringen kann.
Ihr
Ashok Sridharan
der FRIEDENSTAG
4. Münsteraner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
9. Jülicher Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 17. September 2021 am 9. Jülicher Friedenslauf teil!
Aachener Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Mach mit und starte jetzt deine Spendenaktion für den Frieden!
Freiburger Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
15. Berliner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt an der Berliner Aktionswoche vom 17. bis zum 21. Mai 2021 teil!
5. Darmstädter Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
8. Interreligiöser Friedenslauf
DEM FRIEDEN BEINE MACHEN
Kinder und Jugendliche laufen für Frieden und Verständigung.
6. Neusser Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 30. Juni 2021 am 6. Neusser Friedenslauf teil!
15. Bonner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 24. September 2021 am 15. Bonner Friedenslauf teil!
Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Am Kölner Brett 8 | 50825 Köln | Tel: 0221 912732-0 | E-Mail: kontakt
Spendenkonto: Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00