16.
Anmelden können sich einzelne Klassen oder ganze Schulen bereits jetzt. Der Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2023.
In einem optionalen, kostenlosen Bildungsangebot setzen sich die Schüler*innen in friedenspädagogischen Workshops mit dem Thema Frieden auseinander. Altersgerecht wird dabei über Konflikte, Gewalt, Flucht und Frieden gesprochen. Mit interaktiven Methoden stärken die Friedensbildungsreferent*innen des forumZFD die Friedensfähigkeit der Schüler*innen und ermutigten sie, sich selbst für Frieden zu engagieren und gewaltfrei mit Konflikten umzugehen.
Insgesamt haben die 1.800 Kinder und Jugendlichen beim Bonner Friedenslauf 26.214,90 Euro erlaufen. Ein fantastisches Ergebnis und eine große Unterstützung für die Friedensarbeit des forumZFD und des Frauennetzwerkes für Frieden!
Dank der Spenden kann das forumZFD in der Ukraine weiterhin schnelle Hilfe auf den Weg bringen, zum Beispiel mit Nachbarschaftshilfe in der Hafenstadt Odessa: Partnerorganisationen vor Ort – lokale Friedensinitiativen – kümmern sich darum, dass Lebensmittel, Medikamente, aber auch wichtige Informationen sowie ein geschultes offenes Ohr für Sorgen und Nöte alle erreichen, die sie brauchen. Zuvor bereits haben sie dafür gesorgt, dass Keller zu Schutzbunkern umfunktioniert werden konnten.
Seit Kriegsbeginn leistet die aktive Zivilgesellschaft in der Ukraine Außergewöhnliches. Rasche Nothilfe und die flexible Anpassung der bisherigen Arbeit an die neuen Bedarfe im Krieg sind möglich, weil sich Partnerorganisationen weiterhin auf die Unterstützung des forumZFD verlassen können.
Die Spenden aus dem Bonner Friedenslauf sind dabei weit mehr als eine finanzielle Hilfe. Sie sind ein Zeichen der Solidarität und machen Mut.
Zugleich macht der Krieg in der Ukraine deutlich, wie notwendig kontinuierliche Friedensarbeit auch in anderen Krisenregionen ist. Zum Beispiel im Nahen Osten, der in diesem Jahr ebenfalls im Fokus des Friedenslaufs stand.
20 Prozent des Erlöses aus dem Bonner Friedenslaufs kommen zudem dem Streitschlichtungstreff des Frauennetzwerkes für Frieden zugute.
Mit jeder erlaufenen Runde sammeln die Schüler*innen Spenden für die Friedensarbeit des forumZFD. Seit vielen Jahren ist das forumZFD in den ukrainischen Städten Kiew und Odessa aktiv, unter anderem auch in Schulen. Jetzt während des Krieges, ist die Unterstützung unserer ukrainischen Partnerorganisationen wichtiger denn je. Zugleich macht der Krieg in der Ukraine deutlich, wie notwendig kontinuierliche Friedensarbeit auch in anderen Krisenregionen ist. Zum Beispiel im Nahen Osten, der in diesem Jahr ebenfalls im Fokus unserer Friedensläufe steht.
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Damen und Herren,
Frieden braucht Menschen, die sich für das Wohl anderer einsetzen.
Mit den Spenden aus den vergangenen Bonner Friedensläufen konnte das Forum Ziviler Friedensdienst Nöte lindern und Menschen unterstützen. Die Gelder waren zudem eine große Unterstützung für die Arbeit des Frauennetzwerkes für Frieden.
Auch in diesem Jahr unterstützen engagierte Bonner Schüler*innen mit jedem gelaufenen Kilometer den Frieden. Im Vorfeld haben sie sich bereits in interaktiven Workshops mit Friedens-, Konflikt- und Fluchtthemen beschäftigt und gelernt, wie sie selbst tätig werden und gewaltfrei mit Problemen umgehen können. Sie setzen mit ihrer Teilnahme ein Zeichen der Solidarität und machen Mut – Mut für eine Welt ohne gewalttätige Konflikte, dafür mit Begegnungen auf Augenhöhe, gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Als Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn habe ich deswegen sehr gerne die Schirmherrschaft für den 16. Friedenslauf übernommen.
Ich möchte schon jetzt allen Teilnehmenden und Sponsor*innen danken, die mit ihrem Einsatz Projekte in aller Welt unterstützen und aktiv ein Zeichen für Frieden und Freundschaft setzen. Ich wünsche allen Laufbegeisterten viel Freude und eine gute Ausdauer.
Ihre
Katja Dörner
der FRIEDENSTAG
7. Münsteraner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und nehmt am 30. September 2022 am 6. Münsteraner Friedenslauf teil.
10. Jülicher Friedenslauf
Frieden durch Freundschaft!
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 29. September 2023 am 10. Jülicher Friedenslauf teil!
Aachener Friedenslauf
Der 22. Aachener Friedenslauf am 16.06.2023 steht unter dem Motto: run4peace - Laufen für eine bewohnbare Welt
Freiburger Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
15. Berliner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 16. Mai 2023 am 15. Berliner Friedenslauf teil.
5. Darmstädter Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Setzt ein Zeichen und bewegt euch für den Frieden.
8. Interreligiöser Friedenslauf
DEM FRIEDEN BEINE MACHEN
Kinder und Jugendliche laufen für Frieden und Verständigung.
4. Nippesser Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 27. September 2022 am 4. Nippesser Friedenslauf teil!
16. Bonner Friedenslauf
FRIEDEN DURCH FREUNDSCHAFT
Bewegt euch für den Frieden und nehmt am 15. September 2023 am 16. Bonner Friedenslauf teil!
Kontakt: Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Am Kölner Brett 8 | 50825 Köln | Tel: 0221 912732-0 | E-Mail: kontakt
Spendenkonto: Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN: DE90 4306 0967 4103 7264 00